Michael Mertschat-Riesenbeck

Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (VT)

Diagnostik

Das Ziel einer Diagnostik ist die Erhebung von bestimmten Informationen, um klinisch relevante Inhalte zu erhalten und darauf bezogene Entscheidungen zu treffen. Was ist noch "normal" und was ist auffällig bzw. abweichend von der Norm?

Eine fundierte Diagnostik gehört immer zum psychotherapeutischen Behandlungsprozess, kann aber auch für spezielle Fragestellungen durchgeführt werden (z.B. IQ-Testungen, Lese- Rechtschreibtestungen).

Diagnostische Bereiche, die ich anbiete, sind u.a. :

- Intelligenztestungen

- Erfassen der Konzentrationsleistung

- Erhebung emotionaler Befindlichkeiten 

(z.B. Ängste, Zwänge, Depressionen, Aggressionen, Traumafolgestörungen)

- Essverhalten

- Teilleistungsstörungen

- Wahrnehmung von Beziehungsstrukturen (z.B. Elternbild, Selbstbild, Bindungsstruktur)

- bedeutende Lebensthemen, die noch verdeckt sind und das Verhalten beeinflussen

- Diagnostik zur Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche 


Zum Einsatz in der Diagnostik kommt wissenschaftlich anerkanntes Testmaterial, das in Ökonomie, Validität und Reliabilität  qualitativen Ansprüchen genügt.  


Für weitere Informationen sprechen Sie mich gerne an.